Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeitende für die Betreuung (m/w/d)
Flexible Nachmittagsbetreuung

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Betreuung von Grundschulkindern

in der Flexiblen Nachmittagsbetreuung (Klasse 1-4) an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen und an der Grundschule Hinterweil.

Arbeitszeit:
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Jeweils an 1-5 Tagen pro Woche, flexibel nach Absprache

Ihr Profil:
Für die Betreuung der Schulkinder während der Lern- und Spielzeit mit Hausaufgabenbetreuung und für unsere Freizeitangebote am Nachmittag wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis, auf Mini-Job-Basis oder im Rahmen einer Aufwandsentschädigung
  • die Durchführung eines Praxissemesters im Zuge eines pädagogischen Studiengangs
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Fachbereichsleitung Flexible Nachmittagsbetreuung
Patricia Hamm
phamm@dksb-bb.de
mobil: 0173-8099868

Ganztagsschulbetreuung

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern

in der Ganztagsschulbetreuung für die Klassen 1-4 und Klassen 5-7 an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen.

Arbeitszeit:

Klasse 1-4: 12:25 bis 14:30/16:00/17:30 Uhr
Klasse 5-7: 13:10 Uhr bis 14:30/16:00 Uhr
Jeweils an 1-5 Tagen pro Woche, flexibel nach Absprache

Ihr Profil:
Für die Betreuung der Schulkinder in der Mensa, der Lern- und Spielzeit mit Hausaufgabenbetreuung und für unsere Freizeitangebote am Nachmittag wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis, auf Mini-Job-Basis oder im Rahmen einer Aufwandsentschädigung
  • die Durchführung eines Praxissemesters im Zuge eines pädagogischen Studiengangs
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Fachbereichsleitung Außerunterrichtliche Betreuungsangebote für Ganztagsschüler*innen
Cornelia Cwik     
ccwik@dksb-bb.de
Tel: 07031/7325523

Spielgruppe „Mini-Kindi“

Der 1969 gegründete Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. setzt sich für die Rechte für Kinder und Jugendliche und die Umsetzung des UN-Übereinkommens zu deren Rechten ein.

Wir suchen ab sofort
Verstärkung für unsere Spielgruppe „Mini-Kindi“
im Eichholz und/oder in Maichingen

Du hast Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern, bist zuverlässig und liebevoll im Umgang? Dann melde dich bei uns – pädagogische Ausbildung ist gewünscht, aber nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem Herz, Geduld und Engagement.

Es besteht die Möglichkeit, die Stelle an beiden oder auch nur an einem Standort zu besetzen.

Betreuungszeiten:
Eichholz: Dienstag und Donnerstag von 8:45 bis 12:00 Uhr zzgl. Vor- und Nacharbeitszeit
Maichingen Gruppe II: Montag und Freitag von 8:45 bis 12:00 Uhr zzgl. Vor- und Nacharbeitszeit

Die Spielgruppe bietet Platz für ca. 10 Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Sie bietet Kindern die Möglichkeit erste kleine Schritte ohne ihre Eltern zu gehen, Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und sich beim Spielen, Malen und Basteln auszutoben.

Ihr Aufgaben:

  • Betreuung und Unterstützung der Kinder bei den täglichen Abläufen
  • Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit den Eltern

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:

Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Florian Commichau
Sindelfinger Str. 14
71069 Sindelfingen
fcommichau@dksb-bb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeitende für den Bereich Familienpaten
Koordination Familienpaten

Der 1969 gegründete Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. setzt sich für die Rechte für Kinder und Jugendliche und die Umsetzung des UN-Übereinkommens zu deren Rechten ein.

Wir suchen zum 01.09.2025 eine:

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für den Bereich Koordination Familienpaten 30%.

Mit dem Projekt Familienpaten unterstützt der Kinderschutzbund Familien mit unter dreijährigen Kindern, die kein soziales Netzwerk vor Ort haben oder sich anderweitig in einer belastenden Situation befinden. Die sozialpädagogische Fachkraft berät auf Nachfrage die betroffenen Familien zuhause, qualifiziert die ehrenamtlichen Patinnen und Paten und vermittelt und koordiniert deren Einsatz in den Familien.

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner für Familienpaten und Familien
  • Erstgespräche mit neuen ehrenamtlichen Familienpaten und interessierten Familien
  • Koordination der Qualifizierungsmaßnahme und Fortbildung von Familienpaten
  • Bedarfsklärung der Familie
  • Auswahl des geeigneten Familienpaten für den Einsatz + gemeinsamer Erstbesuch der Familie
  • Begleitung der ehrenamtlichen Familienpaten währende der Patenschaft
  • Abhalten von regelmäßigen Austauschtreffen mit Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen
  • Neugewinnung von Familienpaten

Ihre Qualifikation / Fähigkeiten

  • Erfahrene Erzieher (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Freude an selbständigem Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse

Wir bieten:
Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD SuE.

Sind Sie interessiert?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:

Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Kristina Kristoffersen
Sindelfinger Str. 14
71069 Sindelfingen
kkristoffersen@dksb-bb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Familienpaten

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort

interessierte ehrenamtliche Mitarbeitende (w/m/d) die Eltern vorübergehende bei der Alltagsbewältigung ihre Kindern (im Vorschulalter) 1-2 mal pro Woche unterstützen. Dieses Angebot bezieht sich auf Familien in Sindelfingen und deren Ortsteile.

Das Netzwerk „Familiepaten“ bietet Ihnen eine Fortbildung, die vom Kinderschutzbund und unserem Kooperationspartner Haus der Familie finanziert wird.

Für Familien ist dieses Angebot kostenlos, Sie werden mit einer kleinen Aufwandsentschädigung honoriert.

Wir bieten:

  • eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Wenn Sie Spaß und Freude am Umgang mit Kinder haben, melden sie sich bei uns.

Kontakt:
Inge Fuchs
E-Mail: ifuchs@dksb-bb.de
Tel.: 07031 25200

Mitarbeitende (m/w/d) für den Begleitenden Umgang (BU)

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Begleitung der Kinder beim Treffen ihres Elternteils, welches nicht bei ihnen lebt („Begleiteter Umgang“)

Arbeitszeit:
In Absprache – zwei bis vier Stunden wöchentlich

Ihr Profil:
Für die Begleitung von Kindern wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine Aufwandsentschädigung (angepasst an den Mindestlohn)
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V.
Swetlana Eberle
Inge Fuchs
Schloßberg 3
71032 Böblingen
seberle@dksb-bb.de
ifuchs@dksb-bb.de
Tel.: 07031 25200

Wunschgroßeltern in Leonberg

Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. sucht

dringend

Ehrenamtliche für die Tätigkeit als Wunschoma oder Wunschopa

für die Außenstelle Leonberg

Wenn Sie :

  • Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben,
  • junge Familien eine Zeitlang entlasten und unterstützen wollen,
  • eine sinnvolle und bereichernde ehrenamtliche Aufgabe suchen,
  • zuverlässig, kontaktfreudig und offen für neue Erfahrungen sind,
  • Ihren Erfahrungsschatz einbringen und teilen wollen,
  • …..und zwei Stunden wöchentlich dafür zur Verfügung stellen können,

dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. 

Sehr gerne geben wir Ihnen dann nähere Informationen und beantworten Ihre Fragen.

Ansprechperson: Monika Glück
Telefon: 07152 902961
E-Mail: mglueck@dksb-bb.de

Ehrenamt

Bei uns haben Sie die Möglichkeit

  • sich ehrenamtlich zu engagieren
  • im Rahmen eines Minijobs oder gegen eine Übungsleiterpauschale aktiv zu sein

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter:

Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen

Begleiteter Umgang Böblingen

Spendenkonto: Kreissparkasse Böblingen ▪ IBAN: DE97 6035 0130 0001 1252 52 ▪ BIC: BBKRDE6BXXX