Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeitende für die Betreuung (m/w/d)
Flexible Nachmittagsbetreuung

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Betreuung von Grundschulkindern

in der Flexiblen Nachmittagsbetreuung (Klasse 1-4) an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen und an der Grundschule Hinterweil.

Arbeitszeit:
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Jeweils an 1-5 Tagen pro Woche, flexibel nach Absprache

Ihr Profil:
Für die Betreuung der Schulkinder während der Lern- und Spielzeit mit Hausaufgabenbetreuung und für unsere Freizeitangebote am Nachmittag wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis, auf Mini-Job-Basis oder im Rahmen einer Aufwandsentschädigung
  • die Durchführung eines Praxissemesters im Zuge eines pädagogischen Studiengangs
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Fachbereichsleitung Flexible Nachmittagsbetreuung
Patricia Hamm
phamm@dksb-bb.de
mobil: 0173-8099868

Ganztagsschulbetreuung

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern

in der Ganztagsschulbetreuung für die Klassen 1-4 und Klassen 5-7 an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen.

Arbeitszeit:

Klasse 1-4: 12:25 bis 14:30/16:00/17:30 Uhr
Klasse 5-7: 13:10 Uhr bis 14:30/16:00 Uhr
Jeweils an 1-5 Tagen pro Woche, flexibel nach Absprache

Ihr Profil:
Für die Betreuung der Schulkinder in der Mensa, der Lern- und Spielzeit mit Hausaufgabenbetreuung und für unsere Freizeitangebote am Nachmittag wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis, auf Mini-Job-Basis oder im Rahmen einer Aufwandsentschädigung
  • die Durchführung eines Praxissemesters im Zuge eines pädagogischen Studiengangs
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Fachbereichsleitung Außerunterrichtliche Betreuungsangebote für Ganztagsschüler*innen
Cornelia Cwik     
ccwik@dksb-bb.de
Tel: 07031/7325523

Familienpaten

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort

interessierte ehrenamtliche Mitarbeitende (w/m/d) die Eltern vorübergehende bei der Alltagsbewältigung ihre Kindern (im Vorschulalter) 1-2 mal pro Woche unterstützen. Dieses Angebot bezieht sich auf Familien in Sindelfingen und deren Ortsteile.

Das Netzwerk „Familiepaten“ bietet Ihnen eine Fortbildung, die vom Kinderschutzbund und unserem Kooperationspartner Haus der Familie finanziert wird.

Für Familien ist dieses Angebot kostenlos, Sie werden mit einer kleinen Aufwandsentschädigung honoriert.

Wir bieten:

  • eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Wenn Sie Spaß und Freude am Umgang mit Kinder haben, melden sie sich bei uns.

Kontakt:
Inge Fuchs
E-Mail: ifuchs@dksb-bb.de
Tel.: 07031 25200

Mitarbeitende (m/w/d) für den Begleitenden Umgang (BU)

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V. sucht

ab sofort oder später

Mitarbeitende (m/w/d) für die Begleitung der Kinder beim Treffen ihres Elternteils, welches nicht bei ihnen lebt („Begleiteter Umgang“)

Arbeitszeit:
In Absprache – zwei bis vier Stunden wöchentlich

Ihr Profil:
Für die Begleitung von Kindern wünschen wir uns engagierte, zuverlässige, geduldige, warmherzige und durchsetzungsfähige Mitarbeitende mit guten Deutschkenntnissen, die Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben.

Wir bieten:

  • eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine Aufwandsentschädigung (angepasst an den Mindestlohn)
  • die Möglichkeit regelmäßig an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Der Kinderschutzbund KV Böblingen e.V.
Swetlana Eberle
Inge Fuchs
Schloßberg 3
71032 Böblingen
seberle@dksb-bb.de
ifuchs@dksb-bb.de
Tel.: 07031 25200

Wunschgroßeltern in Leonberg

Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. sucht

dringend

Ehrenamtliche für die Tätigkeit als Wunschoma oder Wunschopa

für die Außenstelle Leonberg

Wenn Sie :

  • Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben,
  • junge Familien eine Zeitlang entlasten und unterstützen wollen,
  • eine sinnvolle und bereichernde ehrenamtliche Aufgabe suchen,
  • zuverlässig, kontaktfreudig und offen für neue Erfahrungen sind,
  • Ihren Erfahrungsschatz einbringen und teilen wollen,
  • …..und zwei Stunden wöchentlich dafür zur Verfügung stellen können,

dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. 

Sehr gerne geben wir Ihnen dann nähere Informationen und beantworten Ihre Fragen.

Ansprechperson: Monika Glück
Telefon: 07152 902961
E-Mail: mglueck@dksb-bb.de

Ehrenamt

Bei uns haben Sie die Möglichkeit

  • sich ehrenamtlich zu engagieren
  • im Rahmen eines Minijobs oder gegen eine Übungsleiterpauschale aktiv zu sein

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter:

Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen

Begleiteter Umgang Böblingen

Spendenkonto: Kreissparkasse Böblingen ▪ IBAN: DE97 6035 0130 0001 1252 52 ▪ BIC: BBKRDE6BXXX