Eine großzügige  Spende  für den Kinderschutzbund Böblingen 

Foto (von links:) Herr Binder und Herr Pajda von der Kreissparkasse Böblingen sowie Frau Eberle vom Kinderschutzbund Böblingen

Die Kreissparkasse Böblingen hat den Kinderschutzbund mit einer zweckgebundenen Spende von 1000 Euro unterstützt. Diese großzügige Spende ermöglicht es uns, das Beschäftigungs- und Spieleangebot für Kinder und deren Eltern in den Räumen des Kinderschutzbundes auf dem Schlossberg in Böblingen um einen Tischkicker und eine Auswahl an Holzfahrzeugen zu erweitern. Dies zu großer Freude unserer kleinen und großen Besucher und Besucherinnen. 

Gemeinschaftliche Aktivitäten bei kreativen Spielen unterstützen unsere Präventionsarbeit und tragen zur Förderung der Beziehungen und des positiven Umgangs der Kinder untereinander und mit deren Bezugspersonen bei.  

Wir bedanken uns herzlich bei der Kreissparkasse Böblingen für die großzügige Spende. Diese leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung positiver kindlicher Entwicklung und entspanntem gemeinschaftlichem Lernen mit Spaß. Wir freuen uns auf das Vergnügen und die Freude der Kinder beim Entdecken der neuen Spielmöglichkeiten. 

Spende der Freiwilligen Feuerwehr

Maichingens Abteilungskommandant Sascha Luft übergab Frau Lisa Sendersky (kommissarische Leitung) einen Scheck in Höhe von 2.500€ für das Kinder- und Familienzentrum Maichingen. Wir sind sehr dankbar Empfänger der Spenden des diesjährigen Tag der offenen Tür zu sein. Der erwirtschaftete Betrag von 2.300€ wurde aus der Kameradschaftskasse auf die Summe von 2.500€ aufgerundet.

Damit sollen Projekte des Kinder- und Familienzentrums unterstützt, sowie gemeinsam mit den Kindern die Inneneinrichtung aufgefrischt werden.

DANKE an die Maichinger Feuerwehr!

Eine großzügige Spende für den Kinderschutzbund Böblingen

13.01.2025 – Die Kreissparkasse Böblingen hat den Kinderschutzbund mit einer zweckgebundenen Spende von 1000 Euro unterstützt. Diese großzügige Spende ermöglicht es uns, das Beschäftigungs- und Spieleangebot für Kinder und deren Eltern in den Räumen des Kinderschutzbundes auf dem Schlossberg in Böblingen um einen Tischkicker und eine Auswahl an Holzfahrzeugen zu erweitern. Dies zu großer Freude unserer kleinen und großen Besucher und Besucherinnen.

Gemeinschaftliche Aktivitäten bei kreativen Spielen unterstützen unsere Präventionsarbeit und tragen zur Förderung der Beziehungen und des positiven Umgangs der Kinder untereinander und mit deren Bezugspersonen bei.

Wir bedanken uns herzlich bei der Kreissparkasse Böblingen für die großzügige Spende. Diese leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung positiver kindlicher Entwicklung und entspanntem gemeinschaftlichem Lernen mit Spaß. Wir freuen uns auf das Vergnügen und die Freude der Kinder beim Entdecken der neuen Spielmöglichkeiten.

Wunschsternaktion im Fitness Express – Auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr haben die Fitness Express Clubs in Sindelfingen, Böblingen, Gärtringen, Renningen und Vaihingen erneut gemeinsam mit ihren Mitgliedern Weihnachtsgeschenke für die Kinder des Kinderschutzbundes Maichingen gesammelt. Wie bereits im vergangenen Jahr erfüllten die Mitglieder mit viel Herz und Engagement die Wünsche von über 20 Kindern, die ihre Wünsche auf Sterne gemalt hatten. Diese Sterne wurden an einem sogenannten „Wunschbaum“ in den Studios ausgehängt.

Lisa Sendersky (rechts) und Jasmin Barragan (links), Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes, zeigten sich dankbar und erfreut über die erfüllten Wünsche der Kinder. Lena Fräßdorf (Mitte) von den Fitness Express Clubs übergab die Geschenke kurz vor Weihnachten und sorgte für strahlende Gesichter bei den Kindern.

Wir bedanken uns für das Engagement der Fitness Express Clubs und ihrer Mitglieder, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Kindern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit zu bereiten.

Weihnachtswunschsterne schenken Freude und Hoffnung

Auch in diesem Jahr erstrahlte im Foyer der Maichinger Filiale der Vereinigten Volksbanken eG ein festlich geschmückter Wunschbaum. Grundschulkinder aus Maichingen hatten mit viel Kreativität ihre persönlichen Wünsche auf sogenannte „Weihnachtswunschsterne“ gemalt, die den Baum in der Adventszeit zierten.

Die Sterne konnten von hilfsbereiten Kundinnen und Kunden mitgenommen werden, um Familien aus der Region zu unterstützen, für die es finanziell herausfordernd ist, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Kurz vor den Festtagen übergaben Sandra Ohmenhäuser und Larissa Hirlinger (links) die liebevoll verpackten Geschenke an die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Familienzentrums, Lisa Sendersky und Jasmin Barragan (rechts). Diese hatten die schöne Aufgabe, die Geschenke an die Kinder weiterzugeben.

Dank dieser herzerwärmenden Aktion konnten 25 Kinder beschenkt werden, deren leuchtende Augen zu Weihnachten ein Zeichen der Freude und Dankbarkeit waren.

IBM unterstützt das Projekt „Wunschsterne“ des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen

In der Vorweihnachtszeit hat das Technologieunternehmen IBM mit viel Engagement das Projekt „Wunschsterne“ des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen unterstützt. Nicht alle Familien haben die Ressourcen, um ihren Kindern ihre sehnlichsten Weihnachtswünsche zu erfüllen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass die Zusammenarbeit mit IBM es ermöglicht hat Kindern ihre Wünsche zu erfüllen. So gestalteten Kinder der Flüchtlingshilfe Sindelfingen und des Kinderschutzbundes Böblingen sogenannte „Wunschsterne“, auf denen sie ihre Weihnachtswünsche festhielten. Diese Sterne wurden von IBM-Mitarbeiter*innen mit großer Begeisterung aufgenommen, die daraufhin die Geschenke besorgten und liebevoll verpackten.

Dank der großzügigen Unterstützung von IBM und dem EinsCAatz der Mitarbeiter*innen konnten die Geschenke kurz vor Weihnachten an die Kinder übergeben werden. Die strahlenden Augen der Kinder und ihre Freude über die erfüllten Wünsche berührten alle Beteiligten und machten deutlich, wie wertvoll gemeinschaftliches Engagement sein kann.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen bedankt sich herzlich bei IBM und allen engagierten Mitarbeiter*innen für ihre großzügige Unterstützung und das beeindruckende Engagement.

Adventskalender wieder da!

Verein Weisses Ballett e.V. führt die beliebte Adventstombola fort.

Von 2009 bis 2022 hat der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. einen Kunstadventskalender erstellt, der hinter jedem Türchen einen oder mehrere Preise enthielt.
Mit dem Erlös konnten zahlreiche Projekte des Kinderschutzbundes finanziert werden.
Leider war es dem Kinderschutzbund nicht mehr möglich, diese Form einer Tombola weiter zu organisieren. Umso größer war unsere Freude darüber, dass der Verein „Weisses Ballett e.V.“ aus Aidlingen uns bei der Weiterführung des Kalenders eine Kooperation angeboten hat und unsere Arbeit unterstützen will. Das Konzept bleibt gleich. Gewinne im Gesamtwert von über 6500 € sind gesichert.
Der Kalender kann zum Preis von 13 € pro Stück ab sofort gekauft werden.

Erhältlich ist der Adventskalender:

  • beim Kinderschutzbund im Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“, Sindelfinger Straße 14 in Maichingen. Geöffnet von 8:00 bis 18:00 Uhr, außer Freitag
  • im Gasthaus Adler, Hauptstraße 14 in Aidlingen. Geöffnet täglich 11:30 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr
  • sowie online unter shop.weisses-ballett.de oder per E-Mail an kalender@weisses-ballett.de

Ab dem 1.12.24 können die Gewinnzahlen dann abgerufen werden:
www.facebook.com/weissesballett
www.weisses-ballett.de
www.instagram.com/weisses_ballett

Der Kinderschutzbund ist dankbar und freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Verein Weisses Ballett e.V.

Kinderschutzbund stellt sich neu auf

Nachdem der Kinderschutzbund Leonberg und Umgebung mit dem Kreisverband Böblingen fusionierte, hat die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen einen neuen Vorstand gewählt.
Vorsitzender bleibt Reinhard Steinhübl. Er betonte, dass er den Verein bei der Aufgabe, die Fusion mit Leben zu füllen und Projekte des Kreisverbandes, wie zum Beispiel den begleitenden Umgang, auf Leonberg auszudehnen, gerne unterstützen wird. Nach dieser Wahlperiode wird er dann aber sein Amt abgeben.
Neu sind die drei stellvertretenden Vorsitzenden Sophie Fröhlich, Timea Schneider und Arzu Evren.
Die Finanzen werden weiterhin von Judith Kuntze verantwortet.

Unterstützt wird die Vereinsführung durch die Beisitzer Peter Keller, Susanne Lang, Rebecca Brodbeck, Beate Hannig und Klaus Herchenröder. Reinhard Steinhübl ist davon überzeugt, dass dieser Vorstand die erweiterten Anforderungen, die die Fusion mit dem ehemaligen Kinderschutzbund Leonberg mit sich bringt, gut meistern wird und die Weichen in eine gute Zukunft ohne ihn, nach dann 29 Jahren im Amt des Vorsitzenden, stellen wird.

Jahresbericht 2023

Pressemitteilung: Vollzug der Verschmelzung des Kinderschutzbundes Leonberg und Umgebung e.V. und des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen e.V.

Leonberg/Böblingen, 18.3.2024 – Der Deutsche Kinderschutzbund Leonberg und Umgebung e.V. und der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. geben voller Freude bekannt, dass die Verschmelzung ihrer Organisationen erfolgreich abgeschlossen wurde. Durch diesen Zusammenschluss entsteht eine stärkere, gemeinsame Kraft im Dienste des Kinderschutzes und der Förderung von Familien im Raum Leonberg und Böblingen.

Die Verschmelzung der beiden Kinderschutzbünde markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Kinderschutzes in unserer Region. Durch die Zusammenführung von Ressourcen, Fachwissen und Erfahrung wird eine breitere Palette an Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche und deren Familien ermöglicht.

Der neue Verband wird unter dem Namen „Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.“ firmieren, in Leonberg eine Außenstelle führen und seine Aktivitäten mit dem Ziel fortsetzen, Kindern ein gesundes, sicheres und glückliches Aufwachsen zu ermöglichen. Unter der gemeinsamen Leitung wird das engagierte Team des Kinderschutzbundes weiterhin Beratungsdienste, Präventionsprogramme, Bildungsangebote und andere wichtige Unterstützungsmaßnahmen bereitstellen.

Durch die Zusammenlegung von Kräften wird der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. seine Reichweite erweitern und noch effektiver auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien in der Region eingehen können. Dabei bleibt das Ziel stets, eine starke Stimme für die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder zu sein und sich aktiv für ihr Wohlergehen einzusetzen.

Wir danken allen Unterstützern, Mitgliedern, Freiwilligen, Partnern und Förderern, die diesen Schritt ermöglicht haben, und freuen uns darauf, gemeinsam eine positive Veränderung im Leben von Kindern und Familien in Leonberg, Böblingen und Umgebung zu bewirken.

Für weitere Informationen und Anfragen kontaktieren Sie bitte:

Der Kinderschutzbund Böblingen e.V.
info@dksb-bb.de