Kinderschutzbund stellt den Adventskalender ein

Berichterstattung der Sindelfinger / Böblinger Zeitung vom 16.11.2023

Mit großem Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass der Vorstand beschlossen hat, unseren seit 2009 bestehenden Kunst-Adventskalender nicht mehr zu produzieren.

Zunächst möchten wir uns jedoch bei allen Sponsoren und Helfern ganz herzlich für die langjährige Unterstützung bedanken.

Egal ob es bei der Zurverfügungstellung der Tombola-Preise, beim Verkauf oder sonstige Hilfen war, wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie den Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen bei diesem Projekt unterstützt haben.

Grund für die Entscheidung den Kunst-Adventskalender einzustellen ist, dass es in den letzten Jahren immer schwieriger wurde, die Organisation des Kalenders ehrenamtlich zu leisten.

Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter haben ebenfalls immer tatkräftig mitgewirkt.

Ein größerer Einsatz der hauptamtlichen Mitarbeiter können wir aber in Zukunft nicht gutheißen. Zum einen fehlen uns die Kräfte bei der Betreuung unserer Kinder und rechnet man ihre Personalkosten in die Kosten des Adventskalenders, dann bringt der Adventskalender keinen Erlös mehr für den Verein und für unsere Arbeit zugunsten der Kinder.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr. Wir sind uns jedoch sicher, dass Sie unsere Entscheidung befürworten und hoffe, dass Sie uns in Zukunft bei unseren neuen Projekten weiterhin unterstützen, in welcher Form auch immer.

Berichterstattung der Sindelfinger / Böblinger Zeitung vom August 2023

Sei dabei!

Von Spiel & Sport über forschen & entdecken bis Spaß & Gemeinschaft. Abwechslungsreiches und vielfältiges Ferienprogramm für Grundschulkinder.

2 Wochen Ferien können ganz schön lang sein, wenn man selbst nicht in den Urlaub fährt. Aus diesem Grund hat der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen sich auch in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder überlegt! Das Ziel ist es ALLEN Kinder spannende und unvergessliche Ferien zu bereiten.

In diesem Jahr durften wir schon in den Pfingstferien beim Bogenschießen in Rutesheim unsere Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die anfängliche Unsicherheit über den Umgang mit Pfeil und Bogen wurde nach wenigen Schüssen abgelegt. Alle Kinder hatten Spaß und der ein oder andere hat sogar ins Schwarze getroffen und damit ein neues Talent entdeckt.

Entdecken und forschen war bei unserem nächsten Ausflug von großer Bedeutung! Mit Bahn und Schienenersatzverkehr besuchten wir die Forscherfabrik Schorndorf und gingen den folgenden Fragen nach: Ist ein Schatten immer schwarz? Wie entsteht Energie? Was sinkt im Wasser und was steigt nach oben? All diese Fragen erhielten eine Antwort. Spielerisches experimentieren und forschen hat Jung und Alt viel Freude bereitet.

Zum Ende der Woche durften wir noch unser Geschick im Minigolf unter Beweis stellen an der Maichinger Minigolfanlage. Wir hatten viel Spaß die 18 Bahnen zu spielen und zu schauen, welches Team sich am besten geschlagen hat. Das Eis am Ende war dann für a

Auch in den Sommerferien bieten wir die 5. + 6. Sommerferienwoche jeden Tag ein buntes Programm für Kinder ab 6 Jahren an. Unter www.ferien-sifi.de können Sie alle Veranstaltungen des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen einsehen. Anmelden können Sie ihr Kind bis zum 21.07.2023 unter Kifaz@dksb-bb.de. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!lle die größte Belohnung

Anmeldung an:
E-Mail: kifaz@dksb-bb.de

Fragen?
Tel.: 015201933726

  1. Aktion auswählen
  2. Per Mail anmelden
  3. Informationen und die Einverständniserklärung werden per Mail gesendet. Bitte die Einverständniserklärung unterschrieben ihrem Kind zum Aktionstag mitbringen!
  4. Gerne in ihren Möglichkeiten für diese Aktion spenden:
    Spendenkonto:
    Kreissparkasse Böblingen
    IBAN: DE97 6035 0130 0001 1252 52
    BIC: BBKRDE6BXXX

Jahresbericht 2022

Anmeldung Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) Schuljahr 2023/2024

Ab sofort können Sie das Betreuungsangebot für die Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) an den Grundschulen Hinterweil und Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule in Maichingen hier buchen!

Noch nichts vor in den Pfingstferien???

Dann melde dich noch heute zu unserem Pfingstferienprogramm an!

Anmeldung an:
E-Mail: kifaz@dksb-bb.de

Fragen?
Tel.: 015201933726

  1. Aktion auswählen
  2. Per Mail anmelden
  3. Die Einverständniserklärung (wird per Mail gesendet) unterschrieben ihrem Kind zum Aktionstag mitbringen!
  4. Gerne in ihren Möglichkeiten für diese Aktion spenden:
    Spendenkonto:
    Kreissparkasse Böblingen
    IBAN: DE97 6035 0130 0001 1252 52
    BIC: BBKRDE6BXXX

Kinderschutzbund freut sich über Verlängerung

24.01.2023Die Stadtwerke Sindelfingen GmbH und der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. haben ihre erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit verlängert. Kinder profitieren von neuen Projekten im Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt die Stadtwerke Sindelfingen GmbH den Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. in verschiedenen Projekten, die sich für die Förderung und den Schutz von Kindern in der Region Sindelfingen einsetzen.

Die Vertragsverlängerung sieht vor, dass die Stadtwerke weiterhin die Arbeit des Kinderschutzbundes unterstützen und ihn in seinen Bemühungen um die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität von Kindern unterstützen werden. Dabei werden sowohl finanzielle Mittel für verschiedene Projekte und Aktivitäten des Kinderschutzbundes zur Verfügung gestellt als auch persönliche Unterstützung vermittelt.

In der Vergangenheit hat die Partnerschaft bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte hervorgebracht. So hat die Stadtwerke Sindelfingen GmbH beispielsweise das Gartenprojekt finanziell unterstützt und ein erfolgreiches Graffiti-Projekt der Kinder ins Leben gerufen. Auch die Durchführung von einem Ferienprogramm für Kinder aus sozial schwachen Familien wurde durch die Unterstützung der Stadtwerke ermöglicht. Die Unterstützung durch das lokale Unternehmen ist wertvoll für eine Weiterentwicklung der Projekte für Kinder vor Ort.

V.l.n.r.: Herr Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen GmbH,
Sabrina Pommranz, Leiterin Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen,
Reinhard Steinhübl, 1. Vorsitzender Deutscher Kinderschutzbund Böblingen e.V.

„Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Kinderschutzbund zusammenzuarbeiten und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder in unserer Region leisten zu können“, sagte der Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen GmbH, Dr. Karl Peter Hoffmann. „Wir glauben, dass jedes Kind eine faire Chance verdient und wir sind uns sicher, dass die Arbeit des Kinderschutzbundes dazu beiträgt, dies zu erreichen.“

„Die Unterstützung der Stadtwerke ist für uns von unschätzbarem Wert und ermöglicht es uns, unsere Arbeit zugunsten der Kinder in unserem Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen fortzusetzen“, sagte der Vorsitzende Reinhard Steinhübl des Kinderschutzbundes. Sabrina Pommranz, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums ergänzt: „Wir sind dankbar für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam Projekte und Aktivitäten durchzuführen, die dazu beitragen, das Leben von Kindern in Sindelfingen zu verbessern.“

Die Wunschsterneaktion erfüllt 101 Kinderwünsche

Alle Jahre wieder stellt die Volksbank Sindelfingen zu Beginn der Adventszeit im Foyer der Filiale Maichingen einen Wunschbaum auf. Grundschulkinder aus Maichingen malten „Weihnachtswunschsterne“, die dann in der Adventszeit den Baum in der Filiale schmückten. Durch die Mitnahme eines Weihnachtssternes konnten hilfsbereite Kunden der Vereinigten Volksbank eG Familien aus der unmittelbaren Nachbarschaft unterstützen, denen es finanziell schwerfällt, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Kurz vor Weihnachten erfolgte die Übergabe der Geschenke durch Filialkoordinatorin in Maichingen Sandra Ohmenhäuser (rechts) an die stellvertretende Leiterin des Kinder- und Familienzentrums „Altes Rathaus“ Jasmin Barragan (links), die dann die schönen und liebevoll verpackten Geschenke an die Kinder übergeben durfte.

So viele Wunschsterne lagen unter unserem Weihnachtsbaum im KiFaZ…

Da der Bedarf immer größer wird, wurde unsere Wunschsterneaktion dieses Jahr noch ausgebaut. 101 Kinder konnten dieses Jahr beschenkt werden! Mit Hilfe der Vereinigten Volksbank eG, dem Fitnessstudio Fräßdorf und dem Kaufland Sindelfingen erfüllten wir alle Herzenswünsche der Kinder pünktlich zu Weihnachten! Was für ein Fest, welch große Freude!

Wir möchten uns, auch im Namen der beschenkten Kinder, ganz herzlich bei den großzügigen Spenderinnen und Spendern sowie bei der Vereinigten Volksbank eG, dem Fitnessstudio Fräßdorf und Kaufland Sindelfingen für diese tolle Aktion bedanken, die so viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht hat.

Eltern helfen Eltern: Sachspende

Sind Ihre Kinder aus ihren Spielsachen „herausgewachsen“, diese aber noch in einem guten Zustand?

Der Kinderschutzbund startet eine neue Aktion, die Kinder bedürftiger Familien und die heute so angesagte Nachhaltigkeit unterstützt:

  • Wenn sie Spielsachen/Sportgeräte zum Abgeben  haben, machen sie mit Ihrem Handy ein Foto und mailen sie dieses an unsere E-Mail-Adresse: seberle@dksb-bb.de
  • Wir drucken das Foto aus und pinnen es an unsere extra dafür vorgesehene Pin-Wand im Eingangsbereich des Kinderschutzbundes.
  • Wenn Eltern/Kinder Interesse an einem dieser Artikel äußern, nimmt der Kinderschutzbund Kontakt zu Ihnen, als Spender, auf bzw. stellt auf Wunsch den Kontakt her.

Helfen sie uns dabei und machen sie mit! Auf Ihre Unterstützung bei dieser Aktion freut sich

Ihr Kinderschutzbund

Gewinnzahlen Kunst-Adventskalender 2022

Die Gewinnzahlen der Kunst-Adventskalender 2022 finden Sie hier.

Kunst-Adventskalender 2022

02.11.2022 – Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum 14. Mal eine Tombola in Form eines Kunst-Adventskalenders.

49 Sponsoren stifteten 115 Gewinne im Wert von ca. 6.000,- Euro.Ab Montag, 02. November, sind die Kunst-Adventskalender bei unseren mobilen und ständigen  Verkaufsstellen erhältlich. (siehe unten)

Herzlichen Dank an die Sindelfinger Künstlerin Annette Rappold, für das außergewöhnliche Kalendermotiv. Ein besonderes Dankeschön auch an alle Sponsoren und Spender, die in diesem Jahr die Realisierung des Kunst-Adventskalenders wieder ermöglicht haben.

Ein ausdrucksstarkes Kunstwerk von Annette Rappold (links) ziert dieses Jahr den Adventskalender des Kinderschutzbundes. Reinhard Steinhübl hofft auf einen hohen Erlös. (Foto: Stefanie Schlecht)

Der Adventskalender, mit einer Auflage von 3300 Exemplaren, wird bis zum 27. November zum Preis von 6,- Euro verkauft. Jeder erworbene Kalender hat auf der Rückseite eine Nummer, die in die Verlosung kommt.

Ab 01. Dezember werden die Gewinnzahlen täglich in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, in der Kreiszeitung Böblinger Bote sowie unter www.dksb-bb.de im Internet veröffentlicht.

Die attraktiven Gewinne – Gutscheine zum Schlemmen, Einkaufsgutscheine u.v.m., – können bis zum 31. Januar 2023 im Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen abgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite des Kalenders.

Der Erlös des Kalenderverkaufs kommt den vielen Projekten unseres Kreisverbandes zugute.

Berichterstattung in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung 27.10.2022

Berichterstattung in der KREISZEITUNG Böblinger Bote 02.11.2022

Mobile Verkaufsstellen:

  • 04.11.+05.11./11.11.+12.11./18.11.+19.11./25.11.+26.11.2022 Vietz Frischemarkt Sindelfingen – Maichingen
  • 05.11./12.11./19.11./26.11.2022 Sindelfinger Wochenmarkt

Ständige Verkaufsstellen:

Sindelfingen

  • Röhm Buch und Büro GmbH, Marktplatz 9, 07031 862321
  • i-Punkt, Marktplatz 1, 07031 94325
  • Irene Georgii Mode*Schuhe*Accessoires, Marktplatz 15, 07031 493727
  • Hofmeister, Eschenbrünnlestr. 12, 07031 43710

Maichingen

  • Kinder- und Familienzentrum “Altes Rathaus“ Maichingen, Sindelfinger Straße 14, 07031 386330
  • Messners Bauernladen, Stuttgarter Straße 2, 07031 385510
  • Vietz Frischemarkt, Talstraße 61, 07031 413200
  • BEHANDELBAR., Schlüsseläckerplatz 1, 07031 2057399
  • BEHANDELBAR 3.0, Talstr.69, 07031 7153818
  • Eine Welt Maichingen e. V., Laurentiusstraße 28, 07031 735350

Darmsheim

  • Bezirksamt Darmsheim, Widdumstr. 12, 07031 94871

Böblingen

  • Landratsamt Böblingen, Infotheke Foyer, Parkstr.16, 07031 6630
  • Café Frech, Postplatz 15, 07031 234796
  • Geschäftsstelle Kinderschutzbund, Schlossberg 3, 07031 25200

Holzgerlingen

  • Buch Plus Holzgerlingen, Tübinger Str. 6, 07031 68996
  • Waldenbuch EineWelt-Lädle, Auf dem Graben 23, 07157 5351393