Adventskalender-Tombola des „Weissen Ballett e.V.“ startet in die Vorweihnachtszeit

Weisses Ballett e.V. unterstützt erneut den Kinderschutzbund

Auch in diesem Jahr wird der Kinderschutzbund mit dem Charity-Adventskalender vom Verein „Weisses Ballett e.V.“ unterstützt. Der Erlös kommt direkt einem sozialen Projekt zugute. Dieses Jahr ermöglicht uns die Spende ehrenamtliche Moderatoren im Bereich „Elterntalk“ auszubilden. „Elterntalk“ ist ein Gespräch oder Austausch, bei dem Eltern sich über Erziehung, Herausforderungen und Erfahrungen im Familienalltag austauschen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken.

Weiterhin unterstützt das „Weisse Ballett e.V.“ den Verein „Partnerschaft Gesunde Welt“ mit einem Projekt das St. Francis Naggalama Hospital in Uganda.

Der liebevoll gestaltete Adventskalender, bietet nicht nur 24 Türchen mit attraktiven Gewinnen im Wert von rund 9.000 Euro, sondern vor allem die Möglichkeit, Gutes zu tun. Für nur 13,00 Euro erwerben Käuferinnen und Käufer nicht nur die Chance auf tolle Preise, sondern unterstützen aktiv die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen.

Der Kinderschutzbund bedankt sich herzlich bei seinen Partnern, die sich auch beim Adventskalender des „Weissen Balletts e.V.“ mit Gutscheinen beteiligt haben.

Der Adventskalender kann ab sofort an folgenden Verkaufsstellen, zu den regulären Öffnungszeiten käuflich erworben werden: 

Sindelfingen

  • Röhm Buch und Büro GmbH, Marktplatz 9

Maichingen

  • Kinder- und Familienzentrum “Altes Rathaus“ Maichingen, Sindelfinger Straße 14
  • Messner´s Bauernladen, Stuttgarter Straße 2
  • REWE Vietz Frischemarkt, Talstraße 61

Aidlingen

  • Gasthof Adler, Haupstraße 14
  • Ortsbücherei Aidlingen, Im Gässle 6

Ehningen

  • Hofgut Mauren, Mauren 9

Online unter shop.weisses-ballett.de oder per E-Mail an kalender@weisses-ballett.de.

Ab dem 1.12.25 können die Gewinnzahlen dann abgerufen werden:
www.facebook.com/weissesballett
www.weisses-ballett.de
www.instagram.com/weisses_ballett

Der Kinderschutzbund ist dankbar und freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Verein Weisses Ballett e.V.