20.12.2019 – Auch in diesem Jahr stellte die Vereinigte Volksbank eG Ende November in der Filiale Maichingen einen Wunschbaum auf. Dieser wurde mit Sternen geschmückt, auf denen Wünsche von Kindern im Wert von maximal 20 Euro geschrieben waren. Die Sterne gestalteten Grundschulkinder des benachbarten Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen. Durch die Mitnahme eines Sternes am Baum konnten hilfsbereite Kunden der Vereinigten Volksbank eG Familien aus der unmittelbaren Nachbarschaft unterstützen, denen es finanziell schwerfällt, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen.
Kurz vor Weihnachten erfolgte die Übergabe der Geschenke durch Filialdirektorin Dagmar Schrade an die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Familienzentrums.
Wir möchten uns, auch im Namen der beschenkten Kinder, ganz herzlich bei den großzügigen Spenderinnen und Spendern sowie bei der Vereinigten Volksbank eG für diese schöne und hilfreiche Aktion bedanken.
19.12.2019 – The ROOSTER INK Tattoo Shop in Sindelfingen veranstaltete im November einen Aktionstag, an dem Kunden sich gegen eine Spende ein Tattoo stechen lassen konnten. Der Erlös dieser Aktion kam dem Kinderschutzbund mit 700 Euro und dem Ökumenischen Hospizdienst Böblingen (Kinder & Jugend Hospizdienst) mit 450 Euro zugute. Auf diesem Wege nochmals recht herzlichen Dank.
(v.l.n.r. ) Marios Michalopoulos, Angelika Kaiser (Ökumenischer Hospizdienst), Thomas Kowoll, Theologos Michalopoulos.
22.11.2019 – Mit großem Erfolg beendete der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. seine diesjährige Adventskalendertombola. Die 3.000 Exemplare waren vor Ende der Verkaufsperiode restlos ausverkauft.
Der mit Sachpreisen und Gutscheinen im Wert von rund 6.700 Euro bestückte und von Veit Heller gestaltete Kalender fand reißenden Absatz und eine begeisterte Kundschaft.
Veit Heller bei der Signierstunde am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz Sindelfingen
50 Sponsoren spendeten insgesamt 131 Gewinne, damit der Adventskalender für 5 Euro angeboten werden konnte. „Unser herzlichster Dank gilt den großzügigen Sponsoren, den kaufbereiten und erwartungsfrohen Kunden sowie unseren Mitarbeitenden des Kinderschutzbundes, die gemeinsam dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben“, so Thomas Kowoll, Geschäftsführer des Kinderschutzbund Kreisverbandes. In einer aufwändigen Aktion wurde im Monat November der Kunst-Adventskalender von zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes an verschiedensten Vertriebsstellen zum Kauf angeboten.
Mit dem Erlös des Kalenders können viele erfolgreiche Projekte des Kinderschutzbundes weitergeführt und neue Vorhaben initiiert werden.
Ab dem 1. Dezember erscheinen nun die hinter den Kalendertürchen versteckten Gewinne. Die auf der Rückseite befindliche Glücksnummer entscheidet, ob der Kalenderinhaber an diesem Tage gewonnen hat. Die Glücksnummern werden täglich in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung und der KREISZEITUNG Böblinger Bote veröffentlicht oder können auf der Homepage des Kinderschutzbundes abgerufen werden (www.dksb-bb.de). Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner melden sich im Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ Maichingen (Mo. – Do. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tel 07031/49 15 962).
Bestärkt durch den Erfolg und den öffentlichen Zuspruch wird der Kinderschutzbund auch im kommenden Jahr einen Kunst-Adventskalender 2020 anbieten. Ein rechtzeitiger Erwerb wird schon jetzt empfohlen, da auch in diesem Jahr viele Interessenten vom vorzeitigen Ausverkauf überrascht wurden.
11.11.2019 – Der renommierte Sindelfinger Künstler Veit Heller hat dem Kinderschutzbund das diesjährige Kalendermotiv aus seinem Fundus zur Verfügung gestellt.
Veit Heller wird am Samstag, 16.11.2019 von 11.00Uhr bis 12.30 Uhr am Verkaufsstand des Kinderschutzbundes auf dem oberen Marktplatz in Sindelfingen die Kunst-Adventskalender signieren.
29.10.2019 – Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum 11. Mal eine Tombola in Form eines Kunst-Adventskalenders.
50 Sponsoren stifteten 131 Gewinne im Wert von ca. 6.700,- Euro.
Ab Samstag, 02. November, sind die Kunst-Adventskalender bei unseren Verkaufsstellen erhältlich. (siehe unten)
Herzlichen Dank an den Sindelfinger Künstler Veit Heller, für das außergewöhnliche Kalendermotiv.
(v.l.n.r.) Schatzmeisterin Judith Kuntze, 1. Vorsitzender Reinhard Steinhübl, Veit Heller und Geschäftsführer Thomas Kowoll bei der Presse-Präsentation. (Foto: Bernd Heiden)
Ein besonderes Dankeschön auch an alle Sponsoren und Spender, die in diesem Jahr die Realisierung des Kunst-Adventskalenders wieder ermöglicht haben.
Der Adventskalender, mit einer Auflage von 3000 Exemplaren, wird bis zum 30. November zum Preis von 5,– Euro verkauft. Jeder erworbene Kalender hat auf der Rückseite eine Nummer, die in die Verlosung kommt.
Bitte beachten Sie vor dem Kauf und für den Transport: Aus ökologischen Gründen sind die Kalender dieses Jahr nicht mehr in einer Plastikfolie eingeschweißt.
Ab 01. Dezember werden die Gewinnzahlen täglich in der
Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, in der Kreiszeitung Böblinger Bote
sowie unter www.dksb-bb.de im Internet veröffentlicht.
Die attraktiven Gewinne – Gutscheine zum Schlemmen,
Einkaufsgutscheine u.v.m., – können bis zum 31. Januar 2020 im Kinder- und
Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen abgeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite des Kalenders.
Der Erlös des Kalenderverkaufs kommt den vielfältigen Projekten unseres Kreisverbandes zugute.
(v.l.n.r.) Jasmin Barragan, Thomas Kowoll und Biljana Vukovic vom KiFaZ Maichingen, Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen und Doris Leddin und Ingrid Bitter von der Bürgerstiftung Sindelfingen. Foto: Haustein-SWS
Mit dem neuen Projekt „Von der Blumenwiese zum Honig“ unterstützen die Stadtwerke Sindelfingen GmbH den Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.. Zusammen mit den Kindern des Kinder- und Familienzentrums „Altes Rathaus“ Maichingen wurden die ersten Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen.
Die Berichterstattung in der Lokalpresse finden Sie hier:
08.10.2019 – Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Kreisverbandes gaben der 1. Vorsitzende Reinhard Steinhübl und Geschäftsführer Thomas Kowoll der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung ein Interview.
Thomas Kowoll (links) und Reinhard Steinhübl im Gespräch mit der SZ/BZ Bild: Bernd Heiden-SZ/BZ
28.07.2019 – Im Rahmen des traditionellen Präsidenten- und Vorstandscup am 27. Juli im Golfclub Schönbuch auf dem Holzgerlinger Schaichhof wurden 11.000 Euro zugunsten des Kinderschutzbundes Kreisverband Böblingen gesammelt.
Golfclub-Präsident Jürgen Schmidt (v.r.n.l.), 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes Reinhard Steinhübl und Simone Stiefel von der Commerzbank Reutlingen bei der Scheckübergabe.
120 Spielerinnen und Spieler starteten bei gutem Golfwetter als 2er Teams, um die Tagessieger auszuspielen. Die Startgeschenke – einzigartige Baganhänger, die von den Kindern des Kinderschutzbundes extra gebastelt wurden – kamen bei den Teilnehmenden sehr gut an. Spenden und der Erlös aus einer hochwertigen Tombola ergaben die stolze Gesamtsumme.
Nach dem Turnier durfte am Abend Clubpräsident Jürgen Schmidt rund 140 Gäste im Restaurant am Golfplatz willkommen heißen. Neben den Teilnehmenden und Sponsoren begrüßte er im besonderen Reinhard Steinhübl und Judith Kuntze als Vertreter des Kinderschutzbundes. Am Ende eines kurzweiligen Abends durfte Präsident Jürgen Schmidt im Namen aller Spielerinnen und Spieler sowie Sponsoren einen Scheck in Höhe von 11.000 Euro zugunsten des Kinderschutzbundes überreichen. Reinhard Steinhübl bedankte sich herzlich und wird den Betrag in geplante Projekte investieren.